| ABFEGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFUGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFUGNIS | • Befugnis S. Berechtigung, Erlaubnis etwas tun zu dürfen. |
| BEIFANGS | • Beifangs V. Genitiv Singular des Substantivs Beifang. |
| ABFANGENS | • Abfangens V. Genitiv Singular des Substantivs Abfangen. |
| ABFANGEST | • abfangest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfangen. |
| ABFINGEST | • abfingest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfangen. |
| ABFRAGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFGEBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFANGNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFLOGNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFOLGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFRAGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEGAFFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIFANGES | • Beifanges V. Genitiv Singular des Substantivs Beifang. |
| BEIFÜGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESÄNFTIG | • besänftig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besänftigen. |
| BRIEFINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUNGIBLES | • fungibles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fungibel. • fungibles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fungibel. • fungibles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fungibel. |
| ÜBERFANGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |