| FIEBRIG | • fiebrig Adj. Fieber habend, an Fieber leidend, von Fieber ergriffen. • fiebrig Adj. Gleichzeitig mit Fieber auftretend, vorkommend; von Fieber begleitet. • fiebrig Adj. Auf Fieber deutend, schließen lassend, mit Symptomen von Fieber einhergehend. |
| BRIEFING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FIEBERIG | • fieberig Adj. Fieber habend, an Fieber leidend, von Fieber ergriffen. • fieberig Adj. Gleichzeitig mit Fieber auftretend, vorkommend; von Fieber begleitet. • fieberig Adj. Auf Fieber deutend, schließen lassend, mit Symptomen von Fieber einhergehend. |
| FIEBRIGE | • fiebrige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fiebrig. • fiebrige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fiebrig. • fiebrige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fiebrig. |
| FREIGIBT | • freigibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freigeben. • frei␣gibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs frei geben. |
| BEFRIEDIG | • befriedig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befriedigen. |
| BEIFÄLLIG | • beifällig Adj. Ein Verhalten zeigend, das Zustimmung, Anerkennung ausdrückt. |
| BEILÄUFIG | • beiläufig Adj. Nebenbei, wie zufällig erwähnt. • beiläufig Adj. Österreichisch: ungefähr, etwa. |
| BIOGRAFIE | • Biografie S. Biographie. • Biografie S. Lebensbeschreibung einer Person. |
| BRIEFINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINFARBIG | • einfarbig Adj. Nur eine Farbe habend; überall in demselben Farbton seiend; von nur einer Farbe. |
| EINFÄRBIG | • einfärbig Adj. Österreich: nur eine Farbe enthaltend. |
| FIEBERIGE | • fieberige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fieberig. • fieberige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fieberig. • fieberige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fieberig. |
| FIEBRIGEM | • fiebrigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fiebrig. • fiebrigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fiebrig. |
| FIEBRIGEN | • fiebrigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fiebrig. • fiebrigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fiebrig. • fiebrigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fiebrig. |
| FIEBRIGER | • fiebriger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fiebrig. • fiebriger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fiebrig. • fiebriger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fiebrig. |
| FIEBRIGES | • fiebriges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fiebrig. • fiebriges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fiebrig. • fiebriges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fiebrig. |
| FREIGEBIG | • freigebig Adj. Willig und bereit zu geben/schenken. |
| FREIGIBST | • freigibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freigeben. • frei␣gibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs frei geben. |
| INBEGRIFF | • Inbegriff S. Assoziation, typischer Vertreter einer Gruppe. • Inbegriff S. Philosophie: Verallgemeinerung, das reinste Wesen von etwas. |