| ABGRIFFET | • abgriffet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgreifen. |
| ABPFEIFET | • abpfeifet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpfeifen. |
| ABPFEIFST | • abpfeifst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpfeifen. |
| ABPFEIFT | • abpfeift V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpfeifen. • abpfeift V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpfeifen. |
| ABPFIFFET | • abpfiffet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpfeifen. |
| BEGRIFFET | • begriffet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs begreifen. |
| BEGRIFFST | • begriffst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begreifen. |
| BEGRIFFT | • begrifft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begreifen. |
| BEKIFFT | • bekifft Partz. Partizip Präteritum des Verbs bekiffen. • bekifft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekiffen. • bekifft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekiffen. |
| BEKIFFTE | • bekiffte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekifft. • bekiffte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekifft. • bekiffte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekifft. |
| BEKIFFTEM | • bekifftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekifft. • bekifftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekifft. |
| BEKIFFTEN | • bekifften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekifft. • bekifften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekifft. • bekifften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekifft. |
| BEKIFFTER | • bekiffter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekifft. • bekiffter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekifft. • bekiffter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekifft. |
| BEKIFFTES | • bekifftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekifft. • bekifftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekifft. • bekifftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bekifft. |
| BETRIFF | • betriff V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betreffen. |
| BETRIFFST | • betriffst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betreffen. |
| BETRIFFT | • betrifft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betreffen. |
| BEZIFFERT | • beziffert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beziffern. • beziffert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beziffern. • beziffert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beziffern. |
| ÜBERTRIFF | • übertriff V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übertreffen. |