| ABGRIFFE | • abgriffe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgreifen. • abgriffe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgreifen.
 | 
| ABGRIFFEN | • abgriffen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgreifen. • abgriffen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgreifen.
 • abgriffen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgreifen.
 | 
| ABGRIFFET | • abgriffet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgreifen. | 
| BEGAFFTER | • begaffter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begafft. • begaffter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begafft.
 • begaffter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begafft.
 | 
| BEGRIFF | • begriff V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begreifen. • begriff V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begreifen.
 • Begriff S. Linguistik: gedankliche oder semantische Einheit als Konzept, das alle Merkmale eines Gegenstandes oder…
 | 
| BEGRIFFE | • begriffe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs begreifen. • begriffe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs begreifen.
 • Begriffe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Begriff.
 | 
| BEGRIFFEN | • begriffen Partz. Partizip Perfekt des Verbs begreifen. • begriffen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begreifen.
 • begriffen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begreifen.
 | 
| BEGRIFFES | • Begriffes V. Genitiv Singular des Substantivs Begriff. | 
| BEGRIFFET | • begriffet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs begreifen. | 
| BEGRIFFNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEGRIFFS | • Begriffs V. Genitiv Singular des Substantivs Begriff. | 
| BEGRIFFST | • begriffst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begreifen. | 
| BEGRIFFT | • begrifft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begreifen. | 
| GERBSTOFF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| INBEGRIFF | • Inbegriff S. Assoziation, typischer Vertreter einer Gruppe. • Inbegriff S. Philosophie: Verallgemeinerung, das reinste Wesen von etwas.
 | 
| ÜBERGRIFF | • übergriff V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übergreifen. • übergriff V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übergreifen.
 • übergriff V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs übergreifen.
 |