| BEWÜCHSE | • bewüchse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bewachsen. |
| ÜBERWEGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERWEIS | • überweis V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überweisen. |
| ÜBERWIES | • überwies V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überweisen. • überwies V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überweisen. |
| BESCHWÜRE | • beschwüre V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beschwören. • beschwüre V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beschwören. |
| BEWÜCHSEN | • bewüchsen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bewachsen. |
| BEWÜCHSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEWÜRBEST | • bewürbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bewerben. |
| BEWÜRFEST | • bewürfest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bewerfen. |
| BLEIWÜSTE | • Bleiwüste S. Eng und wenig strukturiert gestaltetes Druckbild eines Textes. |
| ERWÜRBEST | • erwürbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erwerben. |
| ÜBERWEGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERWEISE | • überweise V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überweisen. • überweise V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überweisen. • überweise V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überweisen. |
| ÜBERWEISS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERWEIST | • überweist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs überweisen. • überweist V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs überweisen. • überweist V. 2. Person Plural Indikativ Präsens des Verbs überweisen. |
| ÜBERWESEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERWIESE | • überwiese V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs überweisen. • überwiese V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs überweisen. |
| ÜBERWIEST | • überwiest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überweisen. • überwiest V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überweisen. |
| WEBSTÜHLE | • Webstühle V. Nominativ Plural des Substantivs Webstuhl. • Webstühle V. Genitiv Plural des Substantivs Webstuhl. • Webstühle V. Akkusativ Plural des Substantivs Webstuhl. |
| WEGSTÜRBE | • wegstürbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsterben. • wegstürbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsterben. |