| BEWURZEL | • bewurzel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewurzeln. • bewurzel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewurzeln. |
| BEWURZLE | • bewurzle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewurzeln. • bewurzle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewurzeln. • bewurzle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewurzeln. |
| ZUERWERB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWIRBELE | • zwirbele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zwirbeln. • zwirbele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwirbeln. • zwirbele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zwirbeln. |
| ABERWITZE | • Aberwitze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Aberwitz. |
| BEWURZELE | • bewurzele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewurzeln. • bewurzele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewurzeln. • bewurzele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewurzeln. |
| BEWURZELN | • bewurzeln V. Botanik, reflexiv: an der Unterseite Fortsätze (Wurzeln) entwickeln, die der Nahrungsaufnahme aus der… |
| BEWURZELT | • bewurzelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bewurzeln. • bewurzelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewurzeln. • bewurzelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewurzeln. |
| BEZWINGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERWÄLZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGZAUBER | • wegzauber V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegzaubern. |
| WEGZAUBRE | • wegzaubre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegzaubern. • wegzaubre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegzaubern. • wegzaubre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegzaubern. |
| ZUERWERBE | • zuerwerbe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuerwerben. • zuerwerbe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuerwerben. • zuerwerbe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuerwerben. |
| ZUERWERBS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWEIERBOB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWIRBELTE | • zwirbelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwirbeln. • zwirbelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zwirbeln. • zwirbelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwirbeln. |