| BEAMPELN | • beampeln V. Mit Lichtanlagen, die den Verkehr steuern (Ampeln), ausstatten. |
| BEIMPFEN | • beimpfen V. Kleine Mengen lebender Organismen, zum Beispiel Bakterien, auf einen für sie förderlichen Untergrund… • beimpfen V. Medizin: Menschen oder Tieren ein Serum (Impfstoff) beibringen. • beimpfen V. Landwirtschaft: landwirtschaftlich zu nutzendem Boden Bakterien zuführen. |
| PEMBAERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PENIBLEM | • peniblem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs penibel. • peniblem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs penibel. |
| BEAMPELND | • beampelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs beampeln. |
| BEAMPELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEDAMPFEN | • bedampfen V. Transitiv, Technik: durch Hitze in einen gasförmigen Zustand versetztes (verdampftes) Material auf eine… |
| BEHUMPSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIMPFEND | • beimpfend Partz. Partizip Präsens des Verbs beimpfen. |
| BEIMPFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIMPFTEN | • beimpften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beimpft. • beimpften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beimpft. • beimpften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beimpft. |
| BEKÄMPFEN | • bekämpfen V. Gegen etwas ankämpfen. • bekämpfen V. Reflexiv: gegeneinander kämpfen. |
| BESPIENEM | • bespienem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bespien. • bespienem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bespien. |
| PEMBAERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PÖBELNDEM | • pöbelndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pöbelnd. • pöbelndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pöbelnd. |
| PROBENDEM | • probendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs probend. • probendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs probend. |
| PROBLEMEN | • Problemen V. Dativ Plural des Substantivs Problem. |
| TOPFEBNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |