| BEINWELL | • Beinwell S. Botanik: Vertreter der Gattung Symphytum, die zu der Familie der Raublattgewächse zählt. • Beinwell S. Botanik: speziell der echte Beinwell (Symphytum officinale). |
| BUGWELLE | • Bugwelle S. Welle, die am Bug eines fahrenden Schiffes entsteht. |
| LEBEWOHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEINWELLS | • Beinwells V. Genitiv Singular des Substantivs Beinwell. |
| BEWILLIGE | • bewillige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewilligen. • bewillige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewilligen. • bewillige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewilligen. |
| BOLLWERKE | • Bollwerke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bollwerk. • Bollwerke V. Nominativ Plural des Substantivs Bollwerk. • Bollwerke V. Genitiv Plural des Substantivs Bollwerk. |
| BUGWELLEN | • Bugwellen V. Nominativ Plural des Substantivs Bugwelle. • Bugwellen V. Genitiv Plural des Substantivs Bugwelle. • Bugwellen V. Dativ Plural des Substantivs Bugwelle. |
| FABELWELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FELDWEBEL | • Feldwebel S. Heer, Luftwaffe, kein Plural: Unteroffiziersdienstgrad [a] {{K|Bundeswehr|kein Plural}} zwischen dem… • Feldwebel S. Unteroffizier im Range eines Feldwebels. • Feldwebel S. Landschaftlich, scherzhaft: große Schaumkrone auf einem Bier. |
| LEBEWOHLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEBEWOHLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBELWOLLE | • übelwolle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übelwollen. • übelwolle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übelwollen. |
| ÜBERWALLE | • überwalle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überwallen. • überwalle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überwallen. • überwalle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überwallen. |
| VOLLWEIBE | • Vollweibe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vollweib. |
| WELLBAUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WELLBÄUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WELLBLECH | • Wellblech S. Dünne Metallplatte, die zur Erhöhung der Stabilität wellenförmig gebogen wurde. |
| WELLENBAD | • Wellenbad S. Hallen- oder Freibad, in dem eine Maschine Wellen erzeugt. |
| WELTBILDE | • Weltbilde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Weltbild. |
| WOHLLEBEN | • Wohlleben S. Durch Privilegien und Wohlstand ermöglichtes üppiges und sorgloses Leben. |