| ABKANZELE | • abkanzele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkanzeln. • abkanzele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkanzeln. • abkanzele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkanzeln. |
| ABZIRKELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKRITZEL | • bekritzel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekritzeln. • bekritzel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekritzeln. |
| BEKRITZLE | • bekritzle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekritzeln. • bekritzle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekritzeln. • bekritzle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekritzeln. |
| GELBKREUZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KABELNETZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KERBHOLZE | • Kerbholze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kerbholz. |
| KOBLENZER | • Koblenzer S. Jemand, der in Koblenz am Rhein geboren ist. • Koblenzer S. Jemand, der in Koblenz am Rhein wohnt. • Koblenzer Adj. Aus Koblenz kommend, Koblenz betreffend, zu Koblenz gehörend. |
| ZUGEKLEBT | • zugeklebt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zukleben. |
| ZUKLEBE | • zuklebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukleben. • zuklebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukleben. • zuklebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukleben. |
| ZUKLEBEN | • zukleben V. Mit Hilfe von Leim/Klebstoff/Kleber verschließen. • zukleben V. Über und über mit etwas bedecken, das dort festgeklebt wird. |
| ZUKLEBEND | • zuklebend Partz. Partizip Präsens des Verbs zukleben. |
| ZUKLEBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUKLEBEST | • zuklebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukleben. |
| ZUKLEBET | • zuklebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukleben. |
| ZUKLEBTE | • zuklebte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukleben. • zuklebte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukleben. • zuklebte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukleben. |
| ZUKLEBTEN | • zuklebten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukleben. • zuklebten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukleben. • zuklebten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukleben. |
| ZUKLEBTET | • zuklebtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukleben. • zuklebtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukleben. |