| ECKBALLE | • Eckballe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Eckball. | 
| ECKBÄLLE | • Eckbälle V. Nominativ Plural des Substantivs Eckball. • Eckbälle V. Genitiv Plural des Substantivs Eckball. • Eckbälle V. Akkusativ Plural des Substantivs Eckball. | 
| BEKRALLTE | • bekrallte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekrallt. • bekrallte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekrallt. • bekrallte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekrallt. | 
| BLANKLEGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BOLLWERKE | • Bollwerke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bollwerk. • Bollwerke V. Nominativ Plural des Substantivs Bollwerk. • Bollwerke V. Genitiv Plural des Substantivs Bollwerk. | 
| ECKBALLES | • Eckballes V. Genitiv Singular des Substantivs Eckball. | 
| ECKBÄLLEN | • Eckbällen V. Dativ Plural des Substantivs Eckball. | 
| KABELLOSE | • kabellose V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kabellos. • kabellose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kabellos. • kabellose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kabellos. | 
| KALBFELLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KALBLEDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KEGELCLUB | • Kegelclub S. Kegelklub. | 
| KEGELKLUB | • Kegelklub S. Kegelclub. • Kegelklub S. Ein Klub für Keglers. | 
| KEHLHOBEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KLEEBLATT | • Kleeblatt S. Ein einzelnes Blatt eines Vertreters der Pflanzengattung Trifolium. • Kleeblatt S. Straßenbau: Form eines Autobahnkreuzes mit vier Schleifen. • Kleeblatt S. Umgangssprachlich: das Symbol Johannskreuz (⌘). | 
| MELKKÜBEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |