| AUSBOJETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEJAGEST | • bejagest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bejagen. |
| BEJAGTES | • bejagtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bejagt. • bejagtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bejagt. • bejagtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bejagt. |
| BEJAGTEST | • bejagtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bejagen. • bejagtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bejagen. |
| BEJAHEST | • bejahest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bejahen. |
| BEJAHRTES | • bejahrtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bejahrt. • bejahrtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bejahrt. • bejahrtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bejahrt. |
| BEJAHTES | • bejahtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bejaht. • bejahtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bejaht. • bejahtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bejaht. |
| BEJAHTEST | • bejahtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bejahen. • bejahtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bejahen. |
| BEJUBELST | • bejubelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bejubeln. • bejubelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bejubeln. |
| BOJETEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUBELTEST | • jubeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jubeln. • jubeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jubeln. |
| OBJEKTES | • Objektes V. Genitiv Singular des Substantivs Objekt. |
| SUBJEKTE | • Subjekte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Subjekt. • Subjekte V. Nominativ Plural des Substantivs Subjekt. • Subjekte V. Genitiv Plural des Substantivs Subjekt. |
| SUBJEKTEN | • Subjekten V. Dativ Plural des Substantivs Subjekt. |
| SUBJEKTES | • Subjektes V. Genitiv Singular des Substantivs Subjekt. |