| VORLIEBE | • Vorliebe S. Ein besonderes Interesse für eine Person oder Sache. |
| BEIZVOGEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEVORTEIL | • bevorteil V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bevorteilen. |
| BIKONVEXE | • bikonvexe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bikonvex. • bikonvexe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bikonvex. • bikonvexe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bikonvex. |
| HERBIVORE | • herbivore V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs herbivor. • herbivore V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs herbivor. • herbivore V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs herbivor. |
| LIEBEVOLL | • liebevoll Adj. Voller Liebe, Zuneigung zu jemandem, mit großer innerer Anteilnahme. • liebevoll Adj. Mit großer Hingebung erstellt, mit großer Achtsamkeit vollbracht. |
| OBJEKTIVE | • objektive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs objektiv. • objektive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs objektiv. • objektive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs objektiv. |
| OBSERVIER | • observier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs observieren. |
| OBSESSIVE | • obsessive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs obsessiv. • obsessive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs obsessiv. • obsessive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs obsessiv. |
| VIERERBOB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLWEIBE | • Vollweibe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vollweib. |
| VORBEIGEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORBEIRED | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORBEREIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORBLIESE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORLIEBEN | • Vorlieben V. Nominativ Plural des Substantivs Vorliebe. • Vorlieben V. Genitiv Plural des Substantivs Vorliebe. • Vorlieben V. Dativ Plural des Substantivs Vorliebe. |
| VORTREIBE | • vortreibe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortreiben. • vortreibe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortreiben. • vortreibe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortreiben. |
| VORTRIEBE | • vortriebe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortreiben. • vortriebe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortreiben. • Vortriebe V. Nominativ Plural des Substantivs Vortrieb. |