| PROBIERE | • probiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs probieren. • probiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs probieren. • probiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs probieren. |
| ABOPREISE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EUPHORBIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOBPREISE | • lobpreise V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lobpreisen. • lobpreise V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lobpreisen. • lobpreise V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lobpreisen. |
| LOBPRIESE | • lobpriese V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lobpreisen. • lobpriese V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lobpreisen. |
| OBERLIPPE | • Oberlippe S. Anatomie: der obere Teil der Lippen von Säugetieren und des Menschen. |
| PLOMBIERE | • plombiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plombieren. • plombiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plombieren. • plombiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plombieren. |
| PROBEZEIT | • Probezeit S. „vereinbarter oder gesetzlich angeordneter Zeitraum, während dessen ein Rechtsverhältnis oder eine erteilte… • Probezeit S. Österreich, Schweiz: Zeitraum, in dem der vollständige oder teilweise Aufschub einer Strafe widerrufen werden kann. |
| PROBIEREN | • probieren V. Versuchen; testen; eine Probe machen. • probieren V. (Essen) ein kleines Stück von etwas essen, meist um den Geschmack festzustellen. • probieren V. Ein Bekleidungsstück zur Prüfung des Sitzes anziehen. |
| PROBIERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROBIERET | • probieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs probieren. |
| PROBIERTE | • probierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs probiert. • probierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs probiert. • probierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs probiert. |
| REPONIBEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REPONIBLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEINPROBE | • Weinprobe S. Möglichkeit der Verkostung für eine kleine Runde von und für Weinspezialisten, Sommeliers oder Liebhaber… |