| LEIBWEH | • Leibweh S. Medizin, umgangssprachlich: Schmerz(en) im Leib. |
| LEBEWOHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEIBWEHS | • Leibwehs V. Genitiv Singular des Substantivs Leibweh. |
| ABWECHSEL | • abwechsel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwechseln. |
| ABWECHSLE | • abwechsle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwechseln. • abwechsle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwechseln. • abwechsle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwechseln. |
| BEWEGLICH | • beweglich Adj. Körperlich, real: in der Lage, sich zu bewegen oder bewegt zu werden. • beweglich Adj. Übertragen, geistig: in der Lage, die Geisteshaltung zu verändern. • beweglich Adj. In der Lage, fortbewegt zu werden. |
| LEBEWOHLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEBEWOHLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEIBWACHE | • Leibwache S. Truppe oder Person, die mit dem Schutz einer bestimmten Person beauftragt ist. |
| LEIBWEHES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWÄBELE | • schwäbele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwäbeln. • schwäbele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwäbeln. • schwäbele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwäbeln. |
| WABERLOHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEBFEHLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEBSTUHLE | • Webstuhle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Webstuhl. |
| WEBSTÜHLE | • Webstühle V. Nominativ Plural des Substantivs Webstuhl. • Webstühle V. Genitiv Plural des Substantivs Webstuhl. • Webstühle V. Akkusativ Plural des Substantivs Webstuhl. |
| WEIBLICHE | • weibliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs weiblich. • weibliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs weiblich. • weibliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Adjektivs weiblich. |
| WELLBLECH | • Wellblech S. Dünne Metallplatte, die zur Erhöhung der Stabilität wellenförmig gebogen wurde. |
| WERBLICHE | • werbliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werblich. • werbliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werblich. • werbliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werblich. |
| WOHLLEBEN | • Wohlleben S. Durch Privilegien und Wohlstand ermöglichtes üppiges und sorgloses Leben. |