| GEBÜCKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEGLÜCKE | • beglücke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beglücken. • beglücke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beglücken. • beglücke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beglücken. |
| GEBÜCKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBÜCKES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBÜCKTE | • gebückte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebückt. • gebückte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebückt. • gebückte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebückt. |
| GEKÜBELT | • gekübelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kübeln. |
| BEGLÜCKEN | • beglücken V. (Jemanden) durch eine Tätigkeit oder ein Geschenk glücklich machen (auch ironisch oder scherzhaft gemeint). |
| BEGLÜCKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEGLÜCKET | • beglücket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beglücken. |
| BEGLÜCKTE | • beglückte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beglückt. • beglückte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beglückt. • beglückte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beglückt. |
| BIERKRÜGE | • Bierkrüge V. Nominativ Plural des Substantivs Bierkrug. • Bierkrüge V. Genitiv Plural des Substantivs Bierkrug. • Bierkrüge V. Akkusativ Plural des Substantivs Bierkrug. |
| GEBÜCKTEM | • gebücktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebückt. • gebücktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebückt. |
| GEBÜCKTEN | • gebückten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebückt. • gebückten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebückt. • gebückten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebückt. |
| GEBÜCKTER | • gebückter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebückt. • gebückter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebückt. • gebückter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebückt. |
| GEBÜCKTES | • gebücktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebückt. • gebücktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebückt. • gebücktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gebückt. |
| GEKÜBELTE | • gekübelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekübelt. • gekübelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekübelt. • gekübelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekübelt. |
| ÜBERKLUGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERKRIEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |