| VERBIEG | • verbieg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbiegen. |
| VERBIEGE | • verbiege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbiegen. • verbiege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbiegen. • verbiege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbiegen. |
| VERBIEGT | • verbiegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbiegen. • verbiegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbiegen. • verbiegt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbiegen. |
| VERGILBE | • vergilbe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergilben. • vergilbe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergilben. • vergilbe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergilben. |
| ABGEVIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIZVOGEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIZVÖGEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VEGETABIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBIEGEN | • verbiegen V. Aus der (richtigen) Form bringen (so dass etwas nicht mehr so wie zuvor zu nutzen ist). • verbiegen V. Reflexiv: aus der (richtigen) Form geraten (so dass etwas nicht mehr so aussieht, wie zuvor, sondern… • verbiegen V. Übertragen, reflexiv: sich (aus Anpassung an die Umstände) anders benehmen und eine andere Haltung zeigen… |
| VERBIEGET | • verbieget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbiegen. |
| VERBIEGST | • verbiegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbiegen. |
| VERBRINGE | • verbringe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbringen. • verbringe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbringen. • verbringe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbringen. |
| VERGILBEN | • vergilben V. Hilfsverb sein, intransitiv: im Laufe der Zeit seine Ursprungsfarbe verlieren und einen gelblichen Ton annehmen. • vergilben V. Hilfsverb haben, transitiv, selten: gelb werden lassen. |
| VERGILBET | • vergilbet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergilben. |
| VERGILBTE | • vergilbte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vergilbt. • vergilbte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vergilbt. • vergilbte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vergilbt. |
| VORBEIGEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |