| BEHEIZTEM | • beheiztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beheizt. • beheiztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beheizt. | 
| BEHERZTEM | • beherztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beherzt. • beherztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beherzt. | 
| BEIZENDEM | • beizendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beizend. • beizendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beizend. | 
| BELZENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BENETZTEM | • benetztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs benetzt. • benetztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs benetzt. | 
| BENZENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEPELZTEM | • bepelztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bepelzt. • bepelztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bepelzt. | 
| BESETZTEM | • besetztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besetzt. • besetztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besetzt. | 
| BEZECHTEM | • bezechtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezecht. • bezechtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezecht. | 
| BEZEIGTEM | • bezeigtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezeigt. • bezeigtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezeigt. | 
| BEZEUGTEM | • bezeugtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezeugt. • bezeugtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezeugt. | 
| BEZOGENEM | • bezogenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezogen. • bezogenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezogen. | 
| DEZEMBER | • Dezember S. Der zwölfte und somit letzte Monat eines Jahres. | 
| DEZEMBERN | • Dezembern V. Dativ Plural des Substantivs Dezember. | 
| DEZEMBERS | • Dezembers V. Genitiv Singular des Substantivs Dezember. | 
| GEBEIZTEM | • gebeiztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebeizt. • gebeiztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebeizt. | 
| GEBELZTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEBENZTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMBESETZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |