| BEKAKELE | • bekakele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekakeln. • bekakele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekakeln. • bekakele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekakeln. |
| BEKAKELTE | • bekakelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekakelt. • bekakelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekakelt. • bekakelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekakelt. |
| BEKIEKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKIEKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKIEKEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKIEKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKIEKEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKIEKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKIEKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKIEKTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKIEKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKIEKTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKIEKTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKIEKTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKLECKER | • beklecker V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekleckern. |
| BEKLECKRE | • bekleckre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekleckern. • bekleckre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekleckern. • bekleckre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekleckern. |
| BEKLECKSE | • bekleckse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beklecksen. • bekleckse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beklecksen. • bekleckse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beklecksen. |