| BRANDORT | • Brandort S. Ort, an dem es brennt. |
| BRANDROT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRANDORTE | • Brandorte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Brandort. • Brandorte V. Nominativ Plural des Substantivs Brandort. • Brandorte V. Genitiv Plural des Substantivs Brandort. |
| BRANDORTS | • Brandorts V. Genitiv Singular des Substantivs Brandort. |
| BRANDROTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRATENDER | • bratender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bratend. • bratender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bratend. • bratender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bratend. |
| BRETTERND | • bretternd Partz. Partizip Präsens des Verbs brettern. |
| BRÜTENDER | • brütender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brütend. • brütender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brütend. • brütender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brütend. |
| DARBRINGT | • darbringt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darbringen. • darbringt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darbringen. |
| ERBRÜTEND | • erbrütend Partz. Partizip Präsens des Verbs erbrüten. |
| ORTBÄNDER | • Ortbänder V. Nominativ Plural des Substantivs Ortband. • Ortbänder V. Genitiv Plural des Substantivs Ortband. • Ortbänder V. Akkusativ Plural des Substantivs Ortband. |
| STREBERND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRABENDER | • trabender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trabend. • trabender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trabend. • trabender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trabend. |
| TRÜBENDER | • trübender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trübend. • trübender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trübend. • trübender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trübend. |