| ABÄNDERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABORDNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABRUNDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSENDERN | • Absendern V. Dativ Plural des Substantivs Absender. |
| ABSONDERN | • absondern V. Etwas abstoßen, von sich geben. • absondern V. Sich von etwas fernhalten und lieber für sich sein. • absondern V. Etwas oder jemanden von etwas oder anderen isolieren. |
| BADENSERN | • Badensern V. Dativ Plural des Substantivs Badenser. |
| BANSENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄNDERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESONDERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESONDREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRANDELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRANDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRANDGANS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRUNSTEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÜNDNERS | • Bündners V. Genitiv Singular des Substantivs Bündner. |
| DÜNNBIERS | • Dünnbiers V. Genitiv Singular des Substantivs Dünnbier. |
| ERBSÜNDEN | • Erbsünden V. Nominativ Plural des Substantivs Erbsünde. • Erbsünden V. Genitiv Plural des Substantivs Erbsünde. • Erbsünden V. Dativ Plural des Substantivs Erbsünde. |
| NARBENDES | • narbendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs narbend. • narbendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs narbend. • narbendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs narbend. |
| STIRNBAND | • Stirnband S. Kleidung: Band aus Stoff, das eng rundherum um den Kopf anliegend die Stirn bedeckt; es dient als Schmuck… |