| AUFBRODEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBRODLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOULEVARD | • Boulevard S. Eine meist von Bäumen gesäumte, breite Pracht- oder Ringstraße. • Boulevard S. Als Kurzform von Boulevardtheater: ein Theatergenre. |
| BULLDOZER | • Bulldozer S. Baumaschine zum Einebnen, Verschieben oder Lösen von Erdreich. |
| DORFCLUB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DORFCLUBS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DORFKLUB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DORFKLUBS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DOUBLIER | • doublier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs doublieren. |
| DOUBLIERE | • doubliere V. Dubliere. • doubliere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs doublieren. • doubliere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs doublieren. |
| DOUBLIERT | • doubliert Partz. Partizip Perfekt des Verbs doublieren. • doubliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs doublieren. • doubliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs doublieren. |
| GOLDBRAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GOLDGRUBE | • Goldgrube S. Bergbau: Mine, in der Gold abgebaut wird. • Goldgrube S. Figurativ umgangssprachlich: Geschäft/Unternehmen, das hohe Profite erwirtschaftet. |
| LOBHUDLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUBGOLD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUBGOLDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUBGOLDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUFBOLD | • Raufbold S. Abwertend: jemand, der gerne und oft rauft. |
| RAUFBOLDE | • Raufbolde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Raufbold. • Raufbolde V. Nominativ Plural des Substantivs Raufbold. • Raufbolde V. Genitiv Plural des Substantivs Raufbold. |
| RAUFBOLDS | • Raufbolds V. Genitiv Singular des Substantivs Raufbold. |