| BILDNERN | • Bildnern V. Dativ Plural des Substantivs Bildner. |
| BLENDERN | • Blendern V. Dativ Plural des Substantivs Blender. |
| BRANDELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ALBERNDEN | • albernden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs albernd. • albernden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs albernd. • albernden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs albernd. |
| ANLABERND | • anlabernd Partz. Partizip Präsens des Verbs anlabern. |
| BILDNERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLENDERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLINDEREN | • blinderen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blind. • blinderen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blind. • blinderen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blind. |
| BLINKERND | • blinkernd Partz. Partizip Präsens des Verbs blinkern. |
| BLONDEREN | • blonderen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blond. • blonderen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blond. • blonderen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blond. |
| BRANDELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRANDELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRENZELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERBLINDEN | • erblinden V. Das Augenlicht verlieren; blind werden. • erblinden V. Übertragen: matt/glanzlos/undurchsichtig werden. |
| INBILDERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LABERNDEN | • labernden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs labernd. • labernden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs labernd. • labernden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs labernd. |
| NEBELNDER | • nebelnder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebelnd. • nebelnder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebelnd. • nebelnder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebelnd. |
| REBELNDEN | • rebelnden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rebelnd. • rebelnden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rebelnd. • rebelnden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rebelnd. |
| REBHENDLN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |