| ABDRUCKET | • abdrucket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrucken. |
| ABDRUCKST | • abdruckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrucken. |
| ABDRUCKT | • abdruckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrucken. • abdruckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrucken. |
| ABDRUCKTE | • abdruckte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrucken. • abdruckte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrucken. • abdruckte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrucken. |
| ABDUKTOR | • Abduktor S. Anatomie: ein Muskel, durch dessen Kontraktion eine Extremität abgespreizt wird (Abduktion). |
| ABDUKTORS | • Abduktors V. Genitiv Singular des Substantivs Abduktor. |
| ABPRODUKT | • Abprodukt S. Technik, Landwirtschaft: Abfallprodukt, das durch einen Produktionsprozess entsteht. |
| BEDRUCKET | • bedrucket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedrucken. |
| BEDRUCKST | • bedruckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedrucken. |
| BEDRUCKT | • bedruckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bedrucken. • bedruckt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bedrucken. • bedruckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedrucken. |
| BEDRUCKTE | • bedruckte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedruckt. • bedruckte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedruckt. • bedruckte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedruckt. |
| BLUTDRUCK | • Blutdruck S. Medizin: Druck des Blutes in einem arteriellen oder venösen Blutgefäß. |
| BRUSTKIND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUNTDRUCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHBUKT | • durchbukt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchbacken. |
| DURCHBÜKT | • durchbükt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchbacken. |
| MARKTBUDE | • Marktbude S. Umgangssprachlich: einfaches, kleines Geschäft auf dem Markt. |