| BARDITUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BIQUADRAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRUSTBILD | • Brustbild S. Abbildung, die eine Person bis unter die Brust zeigt (also Kopf + Oberkörper). |
| BRUSTKIND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUDGETIER | • budgetier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs budgetieren. |
| DOUBLIERT | • doubliert Partz. Partizip Perfekt des Verbs doublieren. • doubliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs doublieren. • doubliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs doublieren. |
| DRAUFGIBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUBLIERET | • dublieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dublieren. |
| DUBLIERST | • dublierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dublieren. |
| DUBLIERT | • dubliert Partz. Partizip Perfekt des Verbs dublieren. • dubliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dublieren. • dubliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dublieren. |
| DUBLIERTE | • dublierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dubliert. • dublierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dubliert. • dublierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dubliert. |
| DURCHGIBT | • durchgibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchgeben. |
| OBDUZIERT | • obduziert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs obduzieren. • obduziert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs obduzieren. • obduziert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs obduzieren. |
| TRAUMBILD | • Traumbild S. Ein im Traum erscheinendes Bild. • Traumbild S. Ein Wunschbild, ein Phantasiebild. • Traumbild S. Die künstlerische Darstellung einer inneren Vorstellung oder eines Traumes in einem Bildwerk (Skulptur, Malerei). |
| TRUGBILD | • Trugbild S. Bild/Vorstellung, die etwas nicht Vorhandenes darstellt. |
| TRUGBILDE | • Trugbilde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Trugbild. |
| TRUGBILDS | • Trugbilds V. Genitiv Singular des Substantivs Trugbild. |
| UNTERBIND | • unterbind V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs unterbinden. |