| BOUDOIR | • Boudoir S. Veraltet: kleiner, in der Regel elegant eingerichteter Raum, in den sich die Dame des Hauses zurückziehen konnte. • Boudoir S. Veraltet: Ankleidezimmer. |
| BOUDOIRS | • Boudoirs V. Nominativ Plural des Substantivs Boudoir. • Boudoirs V. Genitiv Singular des Substantivs Boudoir. • Boudoirs V. Genitiv Plural des Substantivs Boudoir. |
| DOUBLIER | • doublier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs doublieren. |
| DOUBLIERE | • doubliere V. Dubliere. • doubliere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs doublieren. • doubliere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs doublieren. |
| DOUBLIERT | • doubliert Partz. Partizip Perfekt des Verbs doublieren. • doubliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs doublieren. • doubliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs doublieren. |
| DUBIOSER | • dubioser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dubios. • dubioser V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dubios. • dubioser V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dubios. |
| DUBIOSERE | • dubiosere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dubios. • dubiosere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dubios. • dubiosere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dubios. |
| MORIBUND | • moribund Adj. Im Sterben liegend; dem Tode nahe. |
| MORIBUNDE | • moribunde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moribund. • moribunde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moribund. • moribunde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moribund. |
| OBDUZIER | • obduzier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs obduzieren. |
| OBDUZIERE | • obduziere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs obduzieren. • obduziere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs obduzieren. • obduziere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs obduzieren. |
| OBDUZIERT | • obduziert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs obduzieren. • obduziert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs obduzieren. • obduziert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs obduzieren. |