| DIEBESZUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBDUZIER | • obduzier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs obduzieren. |
| OBDUZIERE | • obduziere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs obduzieren. • obduziere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs obduzieren. • obduziere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs obduzieren. |
| OBDUZIERT | • obduziert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs obduzieren. • obduziert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs obduzieren. • obduziert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs obduzieren. |
| REDUZIBEL | • reduzibel Adj. Mathematik, Philosophie: in weitere, einfachere Grundformen zerlegbar; von etwas anderem abzuleiten. |
| REDUZIBLE | • reduzible V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reduzibel. • reduzible V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reduzibel. • reduzible V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reduzibel. |
| ZUBINDE | • zubinde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubinden. • zubinde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubinden. • zubinde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubinden. |
| ZUBINDEN | • zubinden V. Verschließen, indem eine Schnur/Kordel umeinandergeschlungen und verknotet wird. |
| ZUBINDEND | • zubindend Partz. Partizip Präsens des Verbs zubinden. |
| ZUBINDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUBINDEST | • zubindest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubinden. • zubindest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubinden. |
| ZUBINDET | • zubindet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubinden. • zubindet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubinden. • zubindet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubinden. |
| ZWEIBUND | • Zweibund S. 1879 geschlossener Vertrag zwischen dem Deutschen Reich und Österreich-Ungarn. |
| ZWEIBUNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWEIBUNDS | • Zweibunds V. Genitiv Singular des Substantivs Zweibund. |