| DAZUGEBE | • dazugebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dazugeben. • dazugebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dazugeben.
 • dazugebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dazugeben.
 | 
| ZUGEBEND | • zugebend Partz. Partizip Präsens des Verbs zugeben. | 
| BENUTZEND | • benutzend Partz. Partizip Präsens des Verbs benutzen. | 
| BEZEUGEND | • bezeugend Partz. Partizip Präsens des Verbs bezeugen. | 
| BRUNZENDE | • brunzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brunzend. • brunzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brunzend.
 • brunzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brunzend.
 | 
| DAZUGEBEN | • dazugeben V. Zusätzlich zu etwas Anderem austeilen (geben). | 
| DAZUGEBET | • dazugebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dazugeben. | 
| DIEBESZUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| OBDUZIERE | • obduziere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs obduzieren. • obduziere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs obduzieren.
 • obduziere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs obduzieren.
 | 
| REDUZIBEL | • reduzibel Adj. Mathematik, Philosophie: in weitere, einfachere Grundformen zerlegbar; von etwas anderem abzuleiten. | 
| REDUZIBLE | • reduzible V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reduzibel. • reduzible V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reduzibel.
 • reduzible V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reduzibel.
 | 
| ZAUBERNDE | • zaubernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zaubernd. • zaubernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zaubernd.
 • zaubernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zaubernd.
 | 
| ZUBAUENDE | • zubauende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zubauend. • zubauende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zubauend.
 • zubauende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zubauend.
 | 
| ZUGEBENDE | • zugebende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugebend. • zugebende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugebend.
 • zugebende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugebend.
 | 
| ZUHABENDE | • zuhabende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuhabend. • zuhabende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuhabend.
 • zuhabende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuhabend.
 | 
| ZUKLEBEND | • zuklebend Partz. Partizip Präsens des Verbs zukleben. | 
| ZWEIBUNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |