| BORDEREAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DOUBELE | • doubele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs doubeln. • doubele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs doubeln. • doubele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs doubeln. |
| DOUBELNDE | • doubelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs doubelnd. • doubelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs doubelnd. • doubelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs doubelnd. |
| DOUBELTE | • doubelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs doubeln. • doubelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs doubeln. • doubelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs doubeln. |
| DOUBELTEN | • doubelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs doubeln. • doubelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs doubeln. • doubelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs doubeln. |
| DOUBELTET | • doubeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs doubeln. • doubeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs doubeln. |
| DOUBLIERE | • doubliere V. Dubliere. • doubliere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs doublieren. • doubliere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs doublieren. |
| DUBIOSERE | • dubiosere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dubios. • dubiosere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dubios. • dubiosere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dubios. |
| GEDOUBELT | • gedoubelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs doubeln. |
| HEUBODEN | • Heuboden S. Raum, der sich über den Stallungen oder in der Scheune befindet und zur Lagerung von Heu dient. |
| HEUBODENS | • Heubodens V. Genitiv Singular des Substantivs Heuboden. |
| LOBHUDELE | • lobhudele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lobhudeln. • lobhudele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lobhudeln. • lobhudele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lobhudeln. |
| OBDUZIERE | • obduziere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs obduzieren. • obduziere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs obduzieren. • obduziere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs obduzieren. |
| REBOUNDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |