| BIKENDEM | • bikendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bikend. • bikendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bikend. |
| BACKENDEM | • backendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs backend. • backendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs backend. |
| BEDECKTEM | • bedecktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bedeckt. • bedecktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bedeckt. |
| BEKOMMEND | • bekommend Partz. Partizip Präsens des Verbs bekommen. |
| BEMÄKELND | • bemäkelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs bemäkeln. |
| BEMERKEND | • bemerkend Partz. Partizip Präsens des Verbs bemerken. |
| BLAKENDEM | • blakendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blakend. • blakendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blakend. |
| BLÄKENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLÖKENDEM | • blökendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blökend. • blökendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blökend. |
| BOCKENDEM | • bockendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bockend. • bockendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bockend. |
| BÖLKENDEM | • bölkendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bölkend. • bölkendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bölkend. |
| BÜCKENDEM | • bückendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bückend. • bückendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bückend. |
| DENKBAREM | • denkbarem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs denkbar. • denkbarem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs denkbar. |
| KABELNDEM | • kabelndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kabelnd. • kabelndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kabelnd. |
| KALBENDEM | • kalbendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kalbend. • kalbendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kalbend. |
| KERBENDEM | • kerbendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kerbend. • kerbendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kerbend. |
| KLEBENDEM | • klebendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klebend. • klebendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klebend. |
| KÜBELNDEM | • kübelndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kübelnd. • kübelndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kübelnd. |