| ABRÜCKST | • abrückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrücken. | 
| BERÜCKST | • berückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berücken. | 
| ERBSTÜCK | • Erbstück S. Gegenstand, der Bestandteil eines Erbes ist/war. | 
| RÜCKBAUS | • Rückbaus V. Genitiv Singular des Substantivs Rückbau. | 
| ABDRÜCKST | • abdrückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrücken. | 
| ABRÜCKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABRÜCKEST | • abrückest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrücken. | 
| BEDRÜCKST | • bedrückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedrücken. | 
| BERÜCKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BERÜCKEST | • berückest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs berücken. | 
| BERÜCKTES | • berücktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berückt. • berücktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berückt.
 • berücktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs berückt.
 | 
| ERBSTÜCKE | • Erbstücke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Erbstück. • Erbstücke V. Nominativ Plural des Substantivs Erbstück.
 • Erbstücke V. Genitiv Plural des Substantivs Erbstück.
 | 
| ERBSTÜCKS | • Erbstücks V. Genitiv Singular des Substantivs Erbstück. | 
| LÜBECKERS | • Lübeckers V. Genitiv Singular des Substantivs Lübecker. | 
| RÜCKBAUES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RÜCKBAUST | • rückbaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rückbauen. | 
| STECKRÜBE | • Steckrübe S. Bundesdeutsch landschaftlich (außer ostdeutsch), österreichisch selten: Rübe mit dickfleischiger, gelber… | 
| ÜBERROCKS | • Überrocks V. Genitiv Singular des Substantivs Überrock. |