| BUCHARIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINBRUCH | • Einbruch S. Das Eindringen in eine Örtlichkeit mit räuberischen Absichten. • Einbruch S. Ohne Plural: plötzlicher Beginn.
 • Einbruch S. Starker Rückfall.
 | 
| RINGBUCH | • Ringbuch S. Fester/biegbarer Einband mit mehreren Ringen, in die entsprechend gelochte Papierblätter eingehängt sind. | 
| BEINBRUCH | • Beinbruch S. Medizin: Bruch eines Knochens. • Beinbruch S. Medizin: Bruch, also Verletzung eines Beinknochens.
 • Beinbruch S. Übertragen: in Zusammenhang mit einer Verneinung: Unglück.
 | 
| BRÄUNLICH | • bräunlich Adj. Einen nicht sehr kräftigen braunen Farbton habend. | 
| BRUCHIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BUCINTORO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BURISCHEN | • burischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs burisch. • burischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs burisch.
 • burischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs burisch.
 | 
| EINBRUCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINBRUCHS | • Einbruchs V. Genitiv Singular des Substantivs Einbruch. | 
| NUBISCHER | • nubischer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nubisch. • nubischer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nubisch.
 • nubischer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nubisch.
 | 
| QUICKBORN | • Quickborn S. Eine Stadt in Schleswig-Holstein, Deutschland. | 
| RINGBUCHE | • Ringbuche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ringbuch. | 
| RINGBUCHS | • Ringbuchs V. Genitiv Singular des Substantivs Ringbuch. | 
| RUNDBLICK | • Rundblick S. Aussicht nach allen Seiten. | 
| WINDBRUCH | • Windbruch S. Durch Sturm hervorgerufene Zerstörung von Pflanzen (meist in Wäldern); auch: das so entstandene Holz… |