| BLOCKIER | • blockier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blockieren. |
| BOCKBIER | • Bockbier S. Untergäriges Gerstenbier mit stark eingekochter Würze. |
| BOCKIGER | • bockiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bockig. • bockiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bockig. • bockiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bockig. |
| EINBROCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORBLICK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLOCKIERE | • blockiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blockieren. • blockiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blockieren. • blockiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blockieren. |
| BLOCKIERT | • blockiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs blockieren. • blockiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blockieren. • blockiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blockieren. |
| BLOCKIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOCKBIERE | • Bockbiere V. Nominativ Plural des Substantivs Bockbier. • Bockbiere V. Genitiv Plural des Substantivs Bockbier. • Bockbiere V. Akkusativ Plural des Substantivs Bockbier. |
| BOCKBIERS | • Bockbiers V. Genitiv Singular des Substantivs Bockbier. |
| BOCKIGERE | • bockigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bockig. • bockigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bockig. • bockigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bockig. |
| EINBROCKE | • einbrocke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbrocken. • einbrocke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbrocken. • einbrocke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbrocken. |
| EINBROCKT | • einbrockt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbrocken. • einbrockt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbrocken. |
| FLICKKORB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KICKBOARD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUICKBORN | • Quickborn S. Eine Stadt in Schleswig-Holstein, Deutschland. |
| ROTBACKIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTBÄCKIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORBLICKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORBLICKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |