| ABMISCHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABMISCHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABMISCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABMISCHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSCHIRMT | • abschirmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschirmen. • abschirmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschirmen. |
| BEIMISCHT | • beimischt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beimischen. • beimischt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beimischen. • beimischt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beimischen. |
| BEMÄCHTIG | • bemächtig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemächtigen. |
| BESCHIRMT | • beschirmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beschirmen. • beschirmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschirmen. • beschirmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschirmen. |
| BREITMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUCHTIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MILCHBART | • Milchbart S. Milchablagerung auf der Oberlippe nach Milchgenuss. • Milchbart S. Unreifer junger Mann. • Milchbart S. Erster Bart eines jungen Mannes. |
| MISCHBLUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MISCHBROT | • Mischbrot S. Brot, das Roggen- und Weizenmehl enthält. |
| MITBRACHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITBRÄCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RICHTBAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TABISCHEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMBRICHST | • umbrichst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbrechen. • umbrichst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umbrechen. |
| UMBRICHT | • umbricht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbrechen. • umbricht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umbrechen. |