| ABFÄLSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESCHLAF | • beschlaf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschlafen. |
| ABFÄLSCHE | • abfälsche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfälschen. • abfälsche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfälschen. • abfälsche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfälschen. |
| ABFÄLSCHT | • abfälscht V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfälschen. • abfälscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfälschen. • abfälscht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfälschen. |
| ABFLACHST | • abflachst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abflachen. |
| ABSCHLAFF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSCHLEIF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSCHLIFF | • abschliff V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschleifen. • abschliff V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschleifen. |
| BACHLAUFS | • Bachlaufs V. Genitiv Singular des Substantivs Bachlauf. |
| BEISCHLAF | • Beischlaf S. Sexualakt zwischen Menschen. |
| BESCHLAFE | • beschlafe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschlafen. • beschlafe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschlafen. • beschlafe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschlafen. |
| BESCHLAFT | • beschlaft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschlafen. • beschlaft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschlafen. |
| BESCHLÄFT | • beschläft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschlafen. |
| BESCHLIEF | • beschlief V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschlafen. • beschlief V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschlafen. |
| BLAUFUCHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FISCHBLUT | • Fischblut S. Blut, das von einem Fisch stammt. |
| FLACHBAUS | • Flachbaus V. Genitiv Singular des Substantivs Flachbau. |
| FLURBUCHS | • Flurbuchs V. Genitiv Singular des Substantivs Flurbuch. |