| AUFSCHUBE | • Aufschube V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Aufschub. |
| AUSBAUCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBRUCHE | • Ausbruche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ausbruch. |
| AUSBUCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBUCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBUCHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBUCHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CLUBHAUSE | • Clubhause V. Klubhause. • Clubhause V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Clubhaus. |
| FUCHSBAUE | • Fuchsbaue V. Nominativ Plural des Substantivs Fuchsbau. • Fuchsbaue V. Genitiv Plural des Substantivs Fuchsbau. • Fuchsbaue V. Akkusativ Plural des Substantivs Fuchsbau. |
| HAUSBUCHE | • Hausbuche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hausbuch. |
| KURSBUCHE | • Kursbuche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kursbuch. |
| SCHAUBUDE | • Schaubude S. Stand, in dem etwas aufgeführt/dargestellt/präsentiert wird. |
| STUTBUCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMBRUCHES | • Umbruches V. Genitiv Plural des Substantivs Umbruch. |
| UMBUCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMBUCHEST | • umbuchest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbuchen. |
| UMSCHUBSE | • umschubse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umschubsen. • umschubse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umschubsen. • umschubse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umschubsen. |