| CERBERUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CEREBRUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ARMBRUCHE | • Armbruche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Armbruch. |
| BRUCHIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BURISCHER | • burischer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs burisch. • burischer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs burisch. • burischer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs burisch. |
| CEREBRUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MURBRUCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MURBRÜCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ORDERBUCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RADBRUCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUCHBIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REBSCHNUR | • Rebschnur S. Handwerk, süddeutsch, österreichisch: eine starke Schnur. |
| RUCHBROTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUDERCLUB | • Ruderclub S. Ruderklub. • Ruderclub S. Klub, dessen Mitglieder sich zur gemeinsamen Ausübung des Rudersports treffen. |
| SCHRAUBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHRUBBER | • Schrubber S. Besenartiges Reinigungsgerät mit harten Borsten (eine Art Bürste mit Besenstiel). |
| TREUBRUCH | • Treubruch S. Bruch der Treue. |
| UMBRECHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERDRUCK | • überdruck V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überdrucken. • Überdruck S. Druck, über den normalen Luftdruck hinausgehend. |
| VERBRAUCH | • verbrauch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbrauchen. • Verbrauch S. Die Verwendung eines Gutes in Menge und Stückzahlen; das Verbrauchte. • Verbrauch S. Das Verbrauchen, Aufbrauchen eines Gutes; das was verbraucht wird. |