| BOCHUMER | • Bochumer S. Bewohner von Bochum, jemand der aus Bochum stammt. |
| ROTBUCHE | • Rotbuche S. Laubbaum der Gattung Fagus sylvatica. • Rotbuche S. Holzart von [1]. |
| BOCHUMERN | • Bochumern V. Dativ Plural des Substantivs Bochumer. |
| BOCHUMERS | • Bochumers V. Genitiv Singular des Substantivs Bochumer. |
| BORDBUCHE | • Bordbuche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bordbuch. |
| BRUCHLOSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CARBONEUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| COTTBUSER | • Cottbuser S. Cottbusser. • Cottbuser S. Bewohner von Cottbus, jemand der aus Cottbus stammt. |
| DURCHBOXE | • durchboxe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchboxen. • durchboxe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchboxen. • durchboxe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchboxen. |
| HURENBOCK | • Hurenbock S. Abwertend: Mann, der ein ausschweifendes sexuelles Leben führt. |
| OBENDURCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBERBAUCH | • Oberbauch S. Anatomie: der oberhalb des Bauchnabels gelegene Teil des Bauches. |
| ORDERBUCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUEBRACHO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTBUCHEN | • Rotbuchen V. Nominativ Plural des Substantivs Rotbuche. • Rotbuchen V. Genitiv Plural des Substantivs Rotbuche. • Rotbuchen V. Dativ Plural des Substantivs Rotbuche. |
| ROTBUSCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUCHBROTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMBROCHEN | • umbrochen Partz. Partizip Perfekt des Verbs umbrechen. |
| UMBROCHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSCHUBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |