| ABMACHEST | • abmachest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmachen. | 
| ABMISCHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABMISCHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEIMISCHT | • beimischt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beimischen. • beimischt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beimischen.
 • beimischt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beimischen.
 | 
| BEMACHEST | • bemachest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemachen. | 
| BEMACHST | • bemachst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemachen. | 
| BESCHÄMET | • beschämet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschämen. • beschämet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschämen.
 | 
| BESCHÄMST | • beschämst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschämen. | 
| BESCHÄMT | • beschämt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beschämen. • beschämt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschämen.
 • beschämt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschämen.
 | 
| BESCHÄMTE | • beschämte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beschämt. • beschämte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beschämt.
 • beschämte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beschämt.
 | 
| BESCHIRMT | • beschirmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beschirmen. • beschirmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschirmen.
 • beschirmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschirmen.
 | 
| BESCHMUTZ | • beschmutz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschmutzen. | 
| BESUCHTEM | • besuchtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besucht. • besuchtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besucht.
 | 
| BOCKMISTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LUMBECKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHEMBART | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TABISCHEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMBUCHEST | • umbuchest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbuchen. | 
| UMSCHWEBT | • umschwebt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umschweben. • umschwebt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umschweben.
 • umschwebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umschweben.
 |