| ACHTBAREM | • achtbarem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs achtbar. • achtbarem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs achtbar. |
| BECIRCTEM | • becirctem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs becirct. • becirctem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs becirct. |
| BERÜCKTEM | • berücktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berückt. • berücktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berückt. |
| BESCHIRMT | • beschirmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beschirmen. • beschirmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschirmen. • beschirmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschirmen. |
| BREITMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CAMEMBERT | • Camembert S. Ein französischer, weicher Käse mit einer Oberfläche aus weißem Edelschimmel. • Camembert S. Kleiner Ort in der Normandie. |
| SCHEMBART | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMBRACHTE | • umbrachte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbringen. • umbrachte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbringen. |
| UMBRÄCHET | • umbrächet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbrechen. • umbrächet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umbrechen. |
| UMBRÄCHTE | • umbrächte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbringen. • umbrächte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbringen. |
| UMBRECHET | • umbrechet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbrechen. • umbrechet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umbrechen. |
| UMBRECHT | • umbrecht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbrechen. • umbrecht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umbrechen. • umbrecht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umbrechen. |
| ÜBERMACHT | • Übermacht S. Etwas, das aufgrund der puren Zahl oder der Handlungsmöglichkeiten weitaus überlegen ist. |