| SCHWALBE | • Schwalbe S. Ein fluggewandter Singvogel der Familie Hirundinidae. • Schwalbe S. Volkstümlich: eine Figur beim Turnen und Ballett. • Schwalbe S. Fußball, Mannschaftssportart: ein vorgetäuschter gegnerischer Regelverstoß oder ein vorgetäuschtes gegnerisches… |
| SCHWÄBEL | • schwäbel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwäbeln. • schwäbel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwäbeln. |
| SCHWÄBLE | • schwäble V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwäbeln. • schwäble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwäbeln. • schwäble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwäbeln. |
| ABSCHWELL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABWECHSEL | • abwechsel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwechseln. |
| ABWECHSLE | • abwechsle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwechseln. • abwechsle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwechseln. • abwechsle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwechseln. |
| SCHWABBEL | • schwabbel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwabbeln. |
| SCHWABBLE | • schwabble V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwabbeln. • schwabble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwabbeln. • schwabble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwabbeln. |
| SCHWALBEN | • Schwalben V. Nominativ Plural des Substantivs Schwalbe. • Schwalben V. Genitiv Plural des Substantivs Schwalbe. • Schwalben V. Dativ Plural des Substantivs Schwalbe. |
| SCHWÄBELE | • schwäbele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwäbeln. • schwäbele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwäbeln. • schwäbele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwäbeln. |
| SCHWÄBELN | • schwäbeln V. Mit schwäbischem Dialekt, Einschlag sprechen. |
| SCHWÄBELT | • schwäbelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwäbeln. • schwäbelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwäbeln. • schwäbelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwäbeln. |
| SCHWIRBEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWIRBLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |