| ABNICKEN | • abnicken V. Transitiv, umgangssprachlich: meist ohne Einwände und/oder Kritik sein Einverständnis geben. • abnicken V. Transitiv, jägersprachlich: Töten eines schwer verletzten Tieres durch einen Stich mit einem Messer… |
| BIENCHEN | • Bienchen S. Kleine Biene. • Bienchen S. DDR: Stempel in Form einer Biene als Belohnung für junge Schüler; Zeichen für gute Leistung. |
| ABKNICKEN | • abknicken V. Transitiv, intransitiv: abbrechen (von dünnen Objekten). |
| ABNICKEND | • abnickend Partz. Partizip Präsens des Verbs abnicken. |
| ABNICKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABNICKTEN | • abnickten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnicken. • abnickten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnicken. • abnickten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnicken. |
| ANBLICKEN | • Anblicken V. Dativ Plural des Substantivs Anblick. |
| BENINISCH | • beninisch Adj. Benin betreffend, aus Benin kommend. |
| BESCHNEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BIENCHENS | • Bienchens V. Genitiv Singular des Substantivs Bienchen. |
| BRANCHIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRONCHIEN | • Bronchien V. Nominativ Plural des Substantivs Bronchie. • Bronchien V. Genitiv Plural des Substantivs Bronchie. • Bronchien V. Dativ Plural des Substantivs Bronchie. |
| BÜCKINGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHILBENEN | • Chilbenen V. Nominativ Plural des Substantivs Chilbi. • Chilbenen V. Genitiv Plural des Substantivs Chilbi. • Chilbenen V. Dativ Plural des Substantivs Chilbi. |
| EINBACKEN | • einbacken V. Gastronomie, Kochen: vor dem Erhitzen im Ofen (Backen) etwas in einen Teig legen. • einbacken V. Übertragen, nur regelmäßige Konjugation: Teilchen, wie zum Beispiel Steine, unter Druck in eine Masse… |
| EINBÄCKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KINNBACKE | • Kinnbacke S. Unterer Teil der Wange/Backe. |
| NACHERBIN | • Nacherbin S. Deutschland: Erbin, die erst nach einer anderen Person erbt. |
| NUBISCHEN | • nubischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nubisch. • nubischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nubisch. • nubischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nubisch. |
| SCHNIEBEN | • schnieben V. Intransitiv: durch die Nase laut ein- und ausatmen. • schnieben V. Intransitiv: durch die Nase laut ein- und ausatmen. |