| CITYBIKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIMISCHT | • beimischt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beimischen. • beimischt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beimischen. • beimischt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beimischen. |
| BEISTRICH | • Beistrich S. Linguistik, meist Österreich: das Satzzeichen , (das Komma), das der syntaktischen Gliederung von Sätzen dient. |
| BERICHTIG | • berichtig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs berichtigen. |
| BESICHTIG | • besichtig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besichtigen. |
| BEZICHTIG | • bezichtig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bezichtigen. |
| BIERTISCH | • Biertisch S. Zur Biergarnitur gehörender, oft klappbarer Tisch. |
| BIOTISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRITISCHE | • britische V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs britisch. • britische V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs britisch. • britische V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs britisch. |
| CITYBIKES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINBRICHT | • einbricht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbrechen. |
| RICHTBEIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RICHTBLEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TIBETISCH | • tibetisch Adj. Tibet betreffend, zu den Tibetern gehörend. • tibetisch Adj. Zum Volk der Tibeter gehörend. • tibetisch Adj. Keine Steigerung: die tibetische Sprache betreffend. |
| TISCHBEIN | • Tischbein S. Bein eines Tisches. |
| TRICKDIEB | • Trickdieb S. Person, die einen Diebstahl mit Hilfe eines Tricks/von Tricks begeht. |
| WEITBLICK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |