| ABGERÜCKT | • abgerückt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abrücken. |
| BEGLÜCKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERÜCKUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRÜCHIGE | • brüchige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brüchig. • brüchige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brüchig. • brüchige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brüchig. |
| BRÜCHIGEM | • brüchigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brüchig. • brüchigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brüchig. |
| BRÜCHIGEN | • brüchigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brüchig. • brüchigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brüchig. • brüchigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brüchig. |
| BRÜCHIGER | • brüchiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs brüchig. • brüchiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs brüchig. • brüchiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs brüchig. |
| BRÜCHIGES | • brüchiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brüchig. • brüchiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brüchig. • brüchiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs brüchig. |
| GEBÜCKTER | • gebückter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebückt. • gebückter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebückt. • gebückter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebückt. |
| GRÜBCHEN | • Grübchen S. Kleine Vertiefung, kleine Grube. |
| GRÜBCHENS | • Grübchens V. Genitiv Singular des Substantivs Grübchen. |
| GRÜNBUCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOGBÜCHER | • Logbücher V. Nominativ Plural des Substantivs Logbuch. • Logbücher V. Genitiv Plural des Substantivs Logbuch. • Logbücher V. Akkusativ Plural des Substantivs Logbuch. |
| RECKÜBUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜCKGABE | • Rückgabe S. Das Zurückgeben. • Rückgabe S. Seltener: Geldbetrag, Datensatz, Ware oder sonstige Sache die zurückgegeben wird. • Rückgabe S. Sport: das Zurückspielen. |
| RÜCKGABEN | • Rückgaben V. Nominativ Plural des Substantivs Rückgabe. • Rückgaben V. Genitiv Plural des Substantivs Rückgabe. • Rückgaben V. Dativ Plural des Substantivs Rückgabe. |
| ZUGBRÜCKE | • Zugbrücke S. Architektur, historisch: eine an Ketten vom Endpunkt her hochziehbare Brücke über Burg- und Festungsgräben. |
| ZURÜCKGEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |