| ABZWECKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABZWECKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BESCHÜTZE | • beschütze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschützen. • beschütze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschützen.
 • beschütze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschützen.
 | 
| BEZECHT | • bezecht Partz. Partizip Perfekt des Verbs bezechen. • bezecht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bezechen.
 • bezecht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezechen.
 | 
| BEZECHTE | • bezechte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezecht. • bezechte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezecht.
 • bezechte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezecht.
 | 
| BEZECHTEM | • bezechtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezecht. • bezechtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezecht.
 | 
| BEZECHTEN | • bezechten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezecht. • bezechten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezecht.
 • bezechten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezecht.
 | 
| BEZECHTER | • bezechter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezecht. • bezechter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezecht.
 • bezechter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezecht.
 | 
| BEZECHTES | • bezechtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezecht. • bezechtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezecht.
 • bezechtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bezecht.
 | 
| BEZWECKET | • bezwecket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezwecken. | 
| BEZWECKST | • bezweckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezwecken. | 
| BEZWECKT | • bezweckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bezwecken. • bezweckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezwecken.
 • bezweckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezwecken.
 | 
| BEZWECKTE | • bezweckte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezweckt. • bezweckte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezweckt.
 • bezweckte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezweckt.
 | 
| ZERBRECHT | • zerbrecht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerbrechen. • zerbrecht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerbrechen.
 | 
| ZUCHTEBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |