| BEZECHTE | • bezechte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezecht. • bezechte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezecht. • bezechte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezecht. |
| BEZECHTEM | • bezechtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezecht. • bezechtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezecht. |
| BEZECHTEN | • bezechten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezecht. • bezechten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezecht. • bezechten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezecht. |
| BEZECHTER | • bezechter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezecht. • bezechter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezecht. • bezechter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezecht. |
| BEZECHTES | • bezechtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezecht. • bezechtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezecht. • bezechtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bezecht. |
| BEZEICHNE | • bezeichne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezeichnen. • bezeichne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezeichnen. • bezeichne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezeichnen. |
| BEZWECKE | • bezwecke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezwecken. • bezwecke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezwecken. • bezwecke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezwecken. |
| BEZWECKEN | • bezwecken V. Ein Ziel, einen Sinn (Zweck) verfolgen; etwas erreichen wollen. |
| BEZWECKET | • bezwecket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezwecken. |
| BEZWECKTE | • bezweckte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezweckt. • bezweckte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezweckt. • bezweckte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezweckt. |
| ZERBRECHE | • zerbreche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerbrechen. • zerbreche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerbrechen. • zerbreche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerbrechen. |