| ABDECKERS | • Abdeckers V. Genitiv Singular des Substantivs Abdecker. | 
| ABDRUCKES | • Abdruckes V. Genitiv Singular des Substantivs Abdruck. | 
| BADISCHER | • badischer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs badisch. • badischer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs badisch.
 • badischer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs badisch.
 | 
| BARCODES | • Barcodes V. Nominativ Plural des Substantivs Barcode. • Barcodes V. Genitiv Singular des Substantivs Barcode.
 • Barcodes V. Genitiv Plural des Substantivs Barcode.
 | 
| BARDISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEDRUCKST | • bedruckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedrucken. | 
| BEDRÜCKST | • bedrückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedrücken. | 
| BORDCASE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BORDCASES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| CARBIDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DREHBUCHS | • Drehbuchs V. Genitiv Singular des Substantivs Drehbuch. | 
| DURCHSIEB | • durchsieb V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchsieben. | 
| EIDBRUCHS | • Eidbruchs V. Genitiv Singular des Substantivs Eidbruch. | 
| HERDBUCHS | • Herdbuchs V. Genitiv Singular des Substantivs Herdbuch. | 
| OBERDECKS | • Oberdecks V. Genitiv Singular des Substantivs Oberdeck. • Oberdecks V. Nominativ Plural des Substantivs Oberdeck.
 • Oberdecks V. Genitiv Plural des Substantivs Oberdeck.
 | 
| SCHOBERND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHÖBERND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SIEBDRUCK | • Siebdruck S. Druckverfahren, bei dem Farbe durch ein feinmaschiges Gewebe auf das zu bedruckende Material gedruckt… • Siebdruck S. Druckerzeugnis des Siebdruckverfahrens.
 | 
| ÜBERDACHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |