| LOBBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELOBST | • belobst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beloben. |
| LOBBEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELOBEST | • belobest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beloben. |
| BELOBTES | • belobtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belobt. • belobtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belobt. • belobtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs belobt. |
| BOBTAILS | • Bobtails V. Nominativ Plural des Substantivs Bobtail. • Bobtails V. Genitiv Singular des Substantivs Bobtail. • Bobtails V. Genitiv Plural des Substantivs Bobtail. |
| LOBBTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOBBYIST | • Lobbyist S. Person, die sich in politischen Gremien für die Interessen einer Gruppe, meist eines wirtschaftlichen… |
| WOBBELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABBLOCKST | • abblockst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblocken. |
| ABHOBELST | • abhobelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhobeln. |
| BEHOBELST | • behobelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behobeln. • behobelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behobeln. |
| BELOBIGST | • belobigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belobigen. |
| BELOBTEST | • belobtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beloben. • belobtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beloben. |
| BROTLAIBS | • Brotlaibs V. Genitiv Singular des Substantivs Brotlaib. |
| GELOBBTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBSTBLÜTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SELBSTLOB | • Selbstlob S. Das Loben seiner eigenen Taten; die eigenen Handlungen als besonders gut hervorheben. |