| BEKLEBUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLUTBANK | • Blutbank S. Medizin: Einrichtung, in der Blutkonserven gewonnen und aufbewahrt werden. |
| KABBELUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNUBBEL | • knubbel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knubbeln. • knubbel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knubbeln. • Knubbel S. Norddeutsch, umgangssprachlich: kleine, knotenähnliche Verdickung. |
| KNUBBELE | • knubbele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knubbeln. • knubbele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knubbeln. • knubbele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knubbeln. |
| KNUBBELIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNUBBELN | • knubbeln V. Intransitiv: sich mit den Fingern an etwas zu schaffen machen. • knubbeln V. Reflexiv: sich an einer Stelle häufen, sammeln. • knubbeln V. Transitiv, intransitiv: durch Zusammendrücken in eine unregelmäßig gefaltete oder gepresste Form bringen. |
| KNUBBELND | • knubbelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs knubbeln. |
| KNUBBELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNUBBELS | • Knubbels V. Genitiv Singular des Substantivs Knubbel. |
| KNUBBELST | • knubbelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knubbeln. • knubbelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knubbeln. |
| KNUBBELT | • knubbelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knubbeln. • knubbelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knubbeln. • knubbelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knubbeln. |
| KNUBBELTE | • knubbelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knubbeln. • knubbelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knubbeln. • knubbelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knubbeln. |
| KNUBBLE | • knubble V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knubbeln. • knubble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knubbeln. • knubble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knubbeln. |
| KNUBBLIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNUBBLIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOLBENHUB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |