| ABBIMSTET | • abbimstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbimsen. • abbimstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbimsen. |
| ABBITTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABBITTEST | • abbittest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbitten. • abbittest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbitten. |
| ABSTIRBST | • abstirbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absterben. |
| ABSTIRBT | • abstirbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absterben. |
| ABTREIBST | • abtreibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreiben. |
| ABTRIEBST | • abtriebst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreiben. |
| BABYSITT | • babysitt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs babysitten. |
| BABYSITTE | • babysitte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs babysitten. • babysitte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs babysitten. • babysitte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs babysitten. |
| BEIBLATTS | • Beiblatts V. Genitiv Singular des Substantivs Beiblatt. |
| BETREIBST | • betreibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betreiben. |
| BETRIEBST | • betriebst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betreiben. |
| SABBATIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |