Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 18 Wörter enthalten 2B, I, L, N und T

ABBLITZENabblitzen V. Umgangssprachlich, Hilfsverb sein: von jemandem zurückgewiesen werden, jemandem gegenüber keine Chance…
abblitzen V. Veraltet, Hilfsverb sein, von Schießpulver: mit einem Blitz wirkungslos, ohne einen Schuss zu lösen, verpuffen.
abblitzen V. Veraltet, Hilfsverb haben, vom Himmel: aufhören zu blitzen, blitzend zu leuchten.
ABNIBBELTabnibbelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnibbeln.
abnibbelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnibbeln.
abnibbelt V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnibbeln.
BELEIBTENbeleibten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beleibt.
beleibten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beleibt.
beleibten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beleibt.
BELIEBTENbeliebten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs beliebt.
beliebten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs beliebt.
beliebten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs beliebt.
DIBBELTENdibbelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dibbeln.
dibbelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dibbeln.
dibbelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dibbeln.
GENIBBELTgenibbelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs nibbeln.
KIBBELTENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
KNIBBELSTknibbelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knibbeln.
knibbelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knibbeln.
KNIBBELTknibbelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knibbeln.
knibbelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knibbeln.
knibbelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knibbeln.
KNIBBELTEknibbelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knibbeln.
knibbelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knibbeln.
knibbelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knibbeln.
NIBBELSTnibbelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nibbeln.
nibbelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nibbeln.
NIBBELTnibbelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nibbeln.
nibbelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nibbeln.
nibbelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nibbeln.
NIBBELTEnibbelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nibbeln.
nibbelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nibbeln.
nibbelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nibbeln.
NIBBELTENnibbelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nibbeln.
nibbelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nibbeln.
nibbelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nibbeln.
NIBBELTETnibbeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nibbeln.
nibbeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nibbeln.
RIBBELTENribbelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ribbeln.
ribbelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ribbeln.
ribbelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ribbeln.
TAUBBLINDtaubblind Adj. Taub und blind zugleich seiend.
UNBELIEBTunbeliebt Adj. Nicht geschätzt, ungern gesehen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.